Vernetzt Wachsen - Ein Podcast des Mittelstand-Digital Zentrums Magdeburg

Einmal im Monat geben wir zukünftig Einblick in unser Zentrum und sprechen in unserem Podcast „Vernetzt Wachsen“ über Themen der Digitalisierung für die KMU und das Handwerk.

Worum geht’s genau? Wir sprechen mit unseren Expert:innen über den bestmöglich Digitalisierungs-Einstieg für Unternehmen, über Chancen und Nutzen von KI und maschinelles Lernen, wie Chat GPT, widmen uns dem Thema der IT-Sicherheit und dem Datenschutz und blicken auf die Digitalisierung im Handwerk.

Vernetzt Wachsen - Ein Podcast des Mittelstand-Digital Zentrums Magdeburg

Neueste Episoden

Escape Room Digitalisierung

Escape Room Digitalisierung

25m 47s

In unserer neuen Podcastfolge spricht Aliena Oelke, Netzwerkmanagerin beim Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg, über unseren "Escape Room Digitalisierung". Dabei handelt es sich um ein interaktives Lern- und Erlebnisformat, das Unternehmen auf spielerische Weise an zentrale Themen der Digitalisierung heranführt – von künstlicher Intelligenz über 3D-Druck bis hin zu vorausschauender Instandhaltung.

Aliena Oelke gibt Einblicke in die Konzeption des Escape Rooms, erklärt, welche Idee dahintersteckt, und zeigt, wie Wissen, Teamarbeit und praktische Anwendung hier miteinander verbunden werden. Darüber hinaus erfahren wir, wie der Escape Room funktioniert, für wen er geeignet ist und welchen Mehrwert er für Unternehmen bietet.

IT-Sicherheit mit einem ISMS

IT-Sicherheit mit einem ISMS

27m 10s

In dieser Episode sprechen wir mit Jana Sieber und Sebastian Nielebock über Informations­sicherheits­managements (ISMS) – ein Thema, das gerade für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) immer wichtiger wird. Wir klären: Was steckt hinter einem ISMS? Wie lässt sich Informationssicherheit systematisch organisieren? Welche Chancen und Herausforderungen bringt ein solches System mit sich?

Wir blicken auf die Grundlagen eines ISMS und die praktische Umsetzung im Unternehmensalltag. Der Podcast bietet einen Überblick über zentrale Elemente wie Rollenverteilung, Risikomanagement, Dokumentation und kontinuierliche Verbesserung und zeigt auf, welche Vorteile strukturierte Sicherheitsprozesse für Unternehmen bieten.

E-Learning & digitale Weiterbildung

E-Learning & digitale Weiterbildung

29m 53s

In unserer aktuellen Podcastfolge spricht Robert Kummer über die Möglichkeiten und Herausforderungen digitaler Weiterbildung. Dabei beleuchtet er, welche Formen des E-Learnings existieren – von klassischen Online-Kursen über interaktive Lernplattformen bis hin zu KI-gestützten Lernumgebungen. Ein besonderer Fokus liegt auf der Frage, worauf Lerninteressierte achten sollten, wenn sie ein passendes Weiterbildungsformat für sich auswählen.

Auch für Anbieter von digitalen Lernformaten liefert die Folge wertvolle Impulse: Was braucht es, um einen überzeugenden E-Learning-Kurs zu gestalten?

KI als Assistent

KI als Assistent

21m 54s

In der aktuellen Episode erzählt uns KI-Trainerin Juliane Höbel-Müller von einem Digitalisierungsprojekt aus der Praxis. Gemeinsam mit einem Unternehmen hat sie eine Lösung entwickelt, bei der Künstliche Intelligenz die automatische Suche nach technischen Informationen unterstützt. Wie kann KI dabei helfen, genau die Informationen zu finden, die wirklich gebraucht werden?

Die KI-Trainerin gibt einen Einblick in die Vorgehensweise, Herausforderungen und Learnings ihres Projektes.