Alle Episoden

Onlinesichtbarkeit & KI

Onlinesichtbarkeit & KI

27m 51s

Im Internet für seine Kunden und potenziellen Mitarbeiter sichtbar zu sein bedeutet mehr, als nur eine Webseite zu haben. Stichwort: Onlinesichtbarkeit. Wie präsentieren Sie sich und Ihr Unternehmen im Internet? Wichtige Kanäle sind neben der Webseite auch digitale Visitenkarten auch soziale Netzwerke. Je nach Zielgruppe muss dabei differenziert werden, welche Maßnahme für Ihr Unternehmensziel nutzbringend ist und welche Inhalte dafür zu produzieren sind. Wir sprechen in der aktuellen Episode darüber, wie KI dabei helfen kann die eigenen Onlinesichtbarkeit zu verstärken.

Netzwerke & Kooperationen

Netzwerke & Kooperationen

20m 24s

In der aktuellen Episode erklären unsere Netzwerkmanager:innen Aliena Oelke und Fabian Kowitzke, was ihre Aufgaben bei uns im Zentrum sind und geben zusätzlich einen Einblick in die Chancen und Potentiale, die durch Netzwerke entstehen können.

Responsible AI

Responsible AI

37m 5s

In der aktuellen Episode sprechen wir mit KI-Trainerin Gesa Götte über das Thema verantwortungsvolle KI und wie potenzielle Risiken zu erkennen sind, die der Einsatz von KI mit sich bringen kann.

Klima Coach

Klima Coach

18m 38s

In der zwölften Episode sprechen wir mit Klima Coach Dr. Gloria Robleto über ihre Arbeit und was das eigentlich für Unternehmen bedeutet. Dabei erhalten wir einen Einblick in ihre Ausbildung zum Klima Coach, in die Herangehensweise für Unternehmen und was nachhaltige Digitalisierung meint.

KI-Readiness

KI-Readiness

25m 8s

In der elften Episode sprechen wir mit KI-Trainerin Juliane Höbel-Müller über den Begriff KI-Readiness und was das eigentlich für Unternehmen bedeutet. Künstliche Intelligenz kann Unternehmen zahlreiche Vorteile, wie Kostensenkungen, Effizienzsteigerungen, Qualitätsverbesserungen, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle ermöglichen. Und natürlich können Unternehmen mit KI ihre Prozesse optimieren und ihre Wettbewerbsfähigkeit stärken.

Online sichtbar

Online sichtbar

18m 33s

In der zehnten Episode sprechen wir mit Carola Laube von der Firma LW Elektro- und Datentechnik GmbH über Online-Sichtbarkeit der eigenen Inhalte. Was braucht es um Online sichtbar zu sein? Was sind die Ziele? Und woran ist es bisher gescheitert? Wir bekommen einen Einblick von einem regionalen Unternehmen.

Nachhaltige Digitalisierung

Nachhaltige Digitalisierung

23m 18s

In der neuen Episode erläutert Axel Hoppe, warum Digitalisierung auch grundsätzlich nachhaltig sein sollte und wie dies gelingen kann.

Veränderungsprozesse

Veränderungsprozesse

21m 18s

In der neuen Episode stellen wir den Menschen in den Fokus. Wir schauen uns an, wie digitale Veränderungsprozesse in Unternehmen umgesetzt werden können, damit es den Miterarbeitenden leichter fällt, diese Veränderungen zu erleben. Jonathan Barth erläutert, wie wichtig Akzeptanz für digitale Veränderungsprozesse im Unternehmen ist und welches Management notwendig sei, um erfolgreich und nachhaltig digital zu wirtschaften. Zusätzlich blicken wir auf moderne Arbeitskonzepte im Kontext von „New Work“. Für Unternehmen ist es überlebenswichtig sich diesen Konzepten zu öffnen und mit Vertrauen die Arbeitswelt flexibler zu gestalten. Was das genau beinhaltet und welche Aufgaben damit verbunden sind, besprechen wir in der...

Ausblick 2024

Ausblick 2024

23m 3s

In der aktuellen Episode sprechen wir mit Stefan Voigt über seine persönlichen Highlights im vergangenem Jahr. Welche Veranstaltungen waren besonders erfolgreich? Was können wir verbessern? Darüber hinaus werden wir einen Blick auf das neue Jahr und neue Pläne des Zentrums. Was können KMU und Interessierte in diesem Jahr erwarten?

Ein Unternehmen erzählt

Ein Unternehmen erzählt

19m 54s

In der sechsten Episode haben mit dem Ehepaar Lederer von der Textilpflege24 in Magdeburg über ihre digitale Entwicklung gesprochen.