
Geschäftsübergabe und Digitalisierung
In der fünften Folge sprechen wir mit dem stellvertretenden Leiter des Zentrums Magdeburg, Robert Kummer, über die Geschäftsübergabe und die Digitalisierung.
In der fünften Folge sprechen wir mit dem stellvertretenden Leiter des Zentrums Magdeburg, Robert Kummer, über die Geschäftsübergabe und die Digitalisierung.
Kleine und mittlere Unternehmen, Handwerksbetriebe, Selbstständige und Freiberufler:innen stehen in besonderer Weise vor der Herausforderung, die passenden IT-Sicherheitsangebote zu finden und umzusetzen. Das nehmen wir zum Anlass und sprechen in der neuen Episode mit Sebastian Nielebock, verantwortlich für den Schwerpunkt IT-Strategie und -Sicherheit im Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg.
In der dritten Episode sprechen wir mit Krystina Deblitz, Koordinatorin des Projektes „Digitale Bildung“ und Karsten Gäde, BIT-Berater im Bereich Betriebsberatung der Handwerkskammer Magdeburg über die digitale Transformation für Handwerksbetriebe. Sie geben uns einen Einblick in ihre Arbeit und informieren über die Chancen der digitalen Ausrichtung.
In der aktuellen Episode sprechen wir mit Dr. Sergii Kolomiichuk, KI-Trainer und verantwortlich für den Bereich Künstliche Intelligenz und Maschinelles Lernen beim Mittelstand-Digital Zentrum Magdeburg.
In der aktuellen Episode reden wir mit Dr. Stefan Voigt, Leiter des Mittelstand-Digital Zentrums Magdeburg, und seine Perspektive auf die digitale Entwicklung in Sachsen-Anhalt.